Haus Overrath bietet ein warmes und weiches Plätzchen für das vierbeinige Familienmitglied an. (Foto: BAUMEISTER-HAUS)

Glücklicher Hund, zufriedene Katze

So schaffen Sie in Ihrem Zuhause den perfekten Lebensraum für Ihr Haustier

Die Gartenbeleuchtung des Hauses Teichmann strahlt eine so heimische und moderne Atmosphäre aus, dass der Garten zum Lieblingsaufenthaltsort wird. (Foto: BAUMEISTER-HAUS)

So bringen Sie Ihren Garten zum Leuchten

Gartenlampen sind Hingucker und verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre

Einfach, modern und elegant – das Schlafzimmer von Haus Kempf überzeugt durch gradlinige Schlichtheit. (Foto: © BAUMEISTER-HAUS)

Das Schlafzimmer

Mehr als nur ein Ort zum Schlafen

Ein otpisches Highlight – Haus Uthoff bringt seinen Kamin auch als feurigen Raumteiler zur Geltung. (Foto: © BAUMEISTER-HAUS)
Den eigenen Energiebedarf regeln – bequem und ohne viel Zeitaufwand. (Foto: © istock.com / GregorBister)

Die "EnergieCheck"-App

Dieser mobile Manager hilft Ihnen beim Energiesparen

Haus Schönborn beeindruckt mit der cleveren Kaminholz-Stapelung, die wie schwebend an der Wand angebracht sind. (Foto: BAUMEISTER-HAUS)

Gestalten mit Naturmaterialien – Teil 2

Mit Holz und Stein zum natürlichen Wohngefühl

Haus Götze beeindruckt mit der Wand als Raumtrenner mit einem eingebauten Kamin und einer Holzablage. (Foto: BAUMEISTER-HAUS)

Stilvolle Raumteiler

Große Auswahl an Möglichkeiten

Eine Schönheit in Klinker präsentiert unser Haus Christiansen in nordischer Archietektur. (Foto: BAUMEISTER-HAUS)

Klinkerfassaden

Architektonisch reizvoll für viele Baustile

Die Nutzfläche sollte bei der Planung genau bedacht werden. (Foto: © goodluz/Fotolia.com)
Besonders ein massiv und hochwertig gebautes Haus ist langlebig und somit für Generationen gemacht. (Foto: © istock.com / kupicoo)
Haus Immel nutzt eine sehr natürliche Raumgestaltung durch Steinwände, Holztischen und große Baumstücke als Dekoration. (Foto: BAUMEISTER-HAUS)

Gestalten mit Naturmaterialien – Teil 1

Mit Wolle, Holz, Stein und Rattan zum natürlichen Wohngefühl

Vorteile eines massiv gebauten, optimal gedämmten und energieeffizient versorgten Eigenheim genießen. (Foto: © Syda Productions/Fotolia.com)

So können Energiesparer von Fördergeldern profitieren

Warum es sich lohnt, energieeffizient zu bauen